Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott der mich sieht (1. Mose 16,13)
![]() |
PDF-Datei Flyer Mittags-Zeit anzeigen bzw. herunterladen. (655 kB) |
![]() |
PDF-Datei Herbstausflug_12-10-2023.pdf anzeigen bzw. herunterladen. (201 kB) |
Zu einem Konzert mit dem Darmstädter Musiker Felix Krell im Trio lädt die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde für Samstag, 14. Oktober, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Martinskirche, Heinheimer Straße 41, neben dem Riegerplatz. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. In der Pause gibt es Getränke und Brezeln an der „Lutherbude“ vor der Kirche.
Felix Krell, ein Multi-Instrumentalist, Songwriter und Produzent, wird zusammen mit der Sängerin Julie Balzeau und dem Gitarristen Fathan Syahab neue unveröffentlichte Songs und Kompositionen im Stil von Tash Sultana, FKJ sowie Interpretationen von bekannten Pop- und Jazztiteln spielen, heißt es in der Einladung der Martin-Luther-Gemeinde.
„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“ (Weltrat der Kirchen 1948). Aus Anlass der Invasion Russlands in die Ukraine laden das Evangelische und Katholische Dekanat Darmstadt sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gemeinsam jeweils montags um 18 Uhr auf dem Kapellplatz zum Friedensgebet ein. Bitte achten Sie darauf, Maskenpflicht und Abstandsregeln einzuhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,
uns alle treibt der Krieg in der Ukraine um.
Menschen fragen sich, wie sie helfen und was sie tun können. Dazu möchten wir Ihnen gerne einige Informationen zukommen lassen.
Wer sich für Hilfsangebote in unserem Dekanat interessiert, wende sich bitte an unsere Kontaktperson
Frau Gaffron, Projektstelle Integration (pia.gaffron@ekhn.de). Vom 07.-15.03. wird sie von Herrn Kändler vertreten (winfried.kaendler@ekhn.de).
Diejenigen, denen es möglich ist eine Unterkunftsmöglichkeit anzubieten, möchten wir auf Folgendes hinweisen:
- In Darmstadt ist das Amt für Soziales und Prävention (kurz Sozialamt) für die Unterbringung und Versorgung aller aus der Ukraine flüchtenden Menschen zuständig.
- Für alle Ukrainer*innen, die nicht (langfristig) in privaten Unterkünften Platz finden, hat die Stadt ein Kontingent an Hotelzimmern vorrätig.
- Es gibt schon mehr als 45 private Unterbringungsangebote.
- Wer ein zuverlässiges Angebot zu privater Unterbringung machen möchte, kann sich unter amt-fuer-soziales-und-praevention@darmstadt.de melden.
- Es werden Angebote bevorzugt, bei denen die Menschen einen abgegrenzten privaten Bereich für sich haben.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen weitergeben.
Herzliche Grüße von
Frank Briesemeister
Liebe Gemeindeglieder,
im Zuge der anhaltenden Coronaeinschränkungen haben wir einen Youtube-Kanal eingerichtet, in dem Sie einzelne Gottesdienste finden. Die Inhalte werden im Laufe der Zeit erweitert.
Der Link ist wie folgt: https://www.youtube.com/channel/UCX3PhhAO90mvfFvNIs1QXhg
Schauen Sie doch mal rein!
Wir mailen oder schicken Ihnen per Post gerne wöchentliche Predigtgedanken zu. Bitte senden Sie dazu eine mail Martin-Luther-Gemeinde.Darmstadt@ekhn.de an das Gemeindebüro oder rufen Sie an unter Tel. 75832.
Suchen Sie tagsüber mal einen Ort der Ruhe, der Besinnung und des Gebets? Der Andachtsraum im rechten Seitenschiff der Martinskirche hat jetzt veränderte Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 10.30 Uhr bis 18 Uhr (außer in den Schulferien).
Sie können eine Kerze für jemanden anzünden, ein Gebet ins Gebetbuch schreiben, in der Bibel lesen oder einfach nur da sein.
Herzlich willkommen!
Hintergrundinformationen zur Gemeinde und zum Gottesdienst:
ZDF Fernsehgottesdienst aus der Martinskirche am 15.09.2019
![]() |
PDF-Datei Textbuch zum Gottesdienst anzeigen bzw. herunterladen. (319 kB) |
Unseren Gemeindebrief September - November 2023 finden Sie [hier]
01.10. 10:00 Gottesdienst Martinskirche, Vikarin Franke
Aktuell fällt der Kindergottesdienst aus.
Link zu den Gottesdiensten des Dekanates:
Dekanats-Gottesdienste
Link zu den aktuellen Predigten der Martin-Luther-Gemeinde
Hinweise zu Hygienemaßnahmen im Gottesdienst