![]() |
Datei Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl herunterladen. (1.15 MB) |
Liebe Besucher*Innen unserer Gottesdienste, unser Hygienekonzept sieht eine Anzahl von maximal 44 Gottesdienstbesuchern vor. Für einzelne Gottesdienste werden Sie deshalb aufgefordert sich anzumelden.
Nachfolgend beschreiben wir den Anmeldeprozess. Wenn Sie direkt zur Anmeldung wollen, dann gehen Sie direkt zu unserer Gottesdienstseite
Hierzu müssen Sie sich zunächst einmalig auf dem dafür vorgesehenen Formular registrieren.
Musteransicht:
|
In diesem Formular entweder mit Zugangsdaten anmelden, oder auf "zuerst registrieren" Mailadresse eingeben und die Rechenaufgabe beantworten.
Musteransicht:
![]() |
Sie erhalten als nächstes zur Verfifizierung einen Zugangscode an Ihre Mailadresse gesendet, den Sie bitte bei der Anmeldung eingeben.
Jetzt geben Sie bitte Name und Adresse ein. Im Anschluss können Sie die Gottesdienste, die Sie besuchen möchten durch Ankreuzen auswählen. Durch erneutes einloggen und nochmaliges Anklicken auf einen Gottesdienst können Sie den Besuch wieder absagen.
|
Jeder registrierte Besucher kann noch bis zu 4 Begleiter mit anmelden. Nach 14 Tagen werden die Besuchsdaten gelöscht.
Und hier geht es zur Anmeldung
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte zum 53. Ökumenischen Kreuzweg ein. Er fand dieses Jahr digital statt. Typisch für den Kreuzweg ist ein gemeinsamer Gang von Christ*innen unterschiedlicher Konfessionen durch die Stadt. In diesem Jahr führte der Weg im Zeichen des Kreuzes virtuell durch die Innenstadt und Kranichstein. An 6 Stationen wurde das Motto des Kreuzweges aus dem Lukasevangelium 6,36, das zugleich die Jahreslosung 2021 ist, lebendig. Es lautet: „Jesus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ An den einzelnen Orten wird deutlich, dass der im Alltag ungewohnte Begriff der Barmherzigkeit aktuelle Bedeutung hat. Die ACK lädt ein, in geistlicher Verbundenheit den Weg virtuell zu gehen.
Hier finden Sie den Link zum Film:
Ökumenischer Kreuzweg
Liebe Gemeindeglieder,
im Zuge der anhaltenden Coronaeinschränkungen haben wir einen Youtube-Kanal eingerichtet, in dem Sie einzelne Gottesdienste finden. Die Inhalte werden im Laufe der Zeit erweitert.
Der Link ist wie folgt: https://www.youtube.com/channel/UCX3PhhAO90mvfFvNIs1QXhg
Schauen Sie doch mal rein!
Wir mailen oder schicken Ihnen per Post gerne wöchentliche Predigtgedanken zu. Bitte senden Sie dazu eine mail Martin-Luther-Gemeinde.Darmstadt@ekhn.de an das Gemeindebüro oder rufen Sie an unter Tel. 75832.
Suchen Sie tagsüber mal einen Ort der Ruhe, der Besinnung und des Gebets? Der Andachtsraum im rechten Seitenschiff der Martinskirche hat jetzt veränderte Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 10.30 Uhr bis 18 Uhr (außer in den Schulferien).
Sie können eine Kerze für jemanden anzünden, ein Gebet ins Gebetbuch schreiben, in der Bibel lesen oder einfach nur da sein.
Herzlich willkommen!
Der nächste Kindergottesdienst ist voraussichtlich am Sonntag, 05. April um 10:30 Uhr in der Thomasgemeinde
Informationen bei:
Birgit Heckelmann
Gemeindepädagogin
Gemeindepädagogische Kinder-und Jugendarbeit
der Ev. Martin-Luther-, Michaels- und Thomasgemeinde
Heinheimer Str. 41 A
64289 Darmstadt
06151-9679366
birgit.heckelmann@evangelisches-darmstadt.de
Herzlich willkommen zum Gottesdienst!
Wir freuen uns, dass Sie da sind, und möchten Sie auf ein paar Hygienemaßnahmen hinweisen: Bitte halten Sie einen Sicherheitsabstand von mind. 1,50 m zu anderen Personen ein. Bitte setzen Sie einen Mund-Nasen-Schutz auf. Zum Desinfizieren der Hände steht Desinfektionsmittel bereit. Nehmen Sie sich bitte selbst einen Gottesdienstzettel. Bitte setzen Sie sich auf die markierten Plätze und benutzen Sie dazu den Mittelgang und die Seitengänge. Personen, die in einem Haushalt leben, können zusammensitzen. Bitte belegen Sie die Sitzplätze in der Kirche von vorne nach hinten und verlassen Sie die Sitzplätze nach dem Gottesdienst von hinten nach vorne, um unnötiges „Aneinander Vorbeigehen“ zu vermeiden.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Verständnis!
Hier der Link zur Aufzeichnung des Gottesdienstes:
Aufzeichnung ZDF-Mediathek
Hintergrundinformationen zur Gemeinde und zum Gottesdienst:
ZDF Fernsehgottesdienst aus der Martinskirche am 15.09.2019
![]() |
PDF-Datei Textbuch zum Gottesdienst anzeigen bzw. herunterladen. (319 kB) |
Unseren Gemeindebrief März - Mai 2021 finden Sie [hier]
25.04. 10:00 Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum, Martinskirche, Pfr. Briesemeister
25.04. 10:00 - 11:30 Kindergottesdienst, Michaelsgemeinde, KiGo Team
Anmeldeformulare
Bitte beachten Sie, dass für Gottesdienstbesuche FFP2-, bzw. OP-Masken vorgeschrieben sind. Zudem erfordern aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regulierungen einige Gottesdienste eine Anmeldung. Die entsprechenden Formulare finden Sie hier:
![]() |
PDF-Datei Anmeldung zum Kindergottesdienst anzeigen bzw. herunterladen. (73.5 kB) |
Link zu den Gottesdiensten des Dekanates: Dekanats-Gottesdienste
Link zu den aktuellen Predigten der Martin-Luther-Gemeinde
Hinweise zu Hygienemaßnahmen im Gottesdienst